Produkt zum Begriff Kontrollziffer:
-
BWT Warmwasser-Analysenkoffer 18963 zur Überprüfung-/Kontrolle, nach VDI und VdTüv
BWT Warmwasser-Analysenkoffer 18963zur Kontrolle von GesamthärtePhosphatSulfit und pH-Wert im Kesselwasser
Preis: 613.66 € | Versand*: 7.90 € -
Überprüfung von Gasrohrnetzen
Überprüfung von Gasrohrnetzen , Das Buch vermittelt wesentliche Grundlagen der zu beachtenden technischen Regeln sowie zur Praxis der Gasrohrnetzüberprüfung. Es werden allgemeine Themen, wie die Organisation und Qualitätssicherung, Gaseigenschaften und Gefahrenpotentiale sowie die Unfallverhütung und Sicherungsmaßnahmen erläutert. Ferner werden Dokumentation, Auswertung sowie Personal- und Unternehmensqualifikation diskutiert. In der aktualisierten 2. Auflage neu hinzugekommen ist das Kapitel Leitungsortung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201116, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Jänchen, Norman~Schweitzer, Andreas, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 170, Keyword: Gas; Gastechnik; Gasbehandlung, Fachschema: Fertigungstechnik~Kontrolle (wirtschaftlich) / Qualitätskontrolle~Qualitätskontrolle~Zuverlässigkeit, Fachkategorie: Zuverlässigkeitstechnik, Warengruppe: HC/Maschinenbau/Fertigungstechnik, Fachkategorie: Industrielle Qualitätskontrolle, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vulkan Verlag GmbH, Verlag: Vulkan-Verlag GmbH, Länge: 207, Breite: 150, Höhe: 10, Gewicht: 352, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783802728693, eBook EAN: 9783802735127, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2250812
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Verbrennung im Laserlicht. Methoden zur Validierung numerischer Simulationen.
Energieversorgung und Mobilität werden auch in Zukunft vorwiegend auf der Verbrennung fossiler Energieträger basieren. Begrenzte Ressourcen erfordern daher eine nachhaltigere Nutzung von Primärenergieträgern, was eine fortschreitende Weiterentwicklung von Verbrennungstechnologien erzwingt. Zunehmend wird hierfür das Werkzeug der numerischen Simulation genutzt. Eine erfolgreiche Simulation technischer Verbrennungsprozesse erfordert einerseits ein sehr detailliertes Verständnis der zugrunde liegenden physikalisch-chemischen Prozesse und andererseits eine Verifizierung der verwendeten Modellierungsansätze. Für beide Aspekte werden verlässliche experimentelle Daten benötigt. Laserlicht als Messwerkzeug hat gegenüber konventionellen Methoden den Vorteil der Berührungs- und Störungsfreiheit. In diesem Beitrag werden verschiedene moderne laseroptische Methoden sowie deren Anwendung zur experimentellen Untersuchung turbulenter Verbrennungsprozesse vorgestellt. Dabei zeigt sich die besondere Stärke dieser Methodik in der hohen zeitlichen und räumlichen Auflösung.
Preis: 59.90 € | Versand*: 6.95 € -
1St. Benning 020053 Steckdosentester. Fingerkontakt PE. Fehlererkennung RCD-Test...
Benning SDT 1. Steckdosentester. Schnelle und einfache Prüfung von Schutzkontaktsteckdosen auf korrekten Anschluss, Verdrahtungsfehler, wie fehlender PE-, N- und L-Leiter sowie die Vertauschung von L- und PE-Leiter werden eindeutig über 3 LEDs angezeigt. Aktiver PE-Test mit Berührungselektrode und LC-Display warnt vor dem Anliegen einer gefährlichen Berührungsspannung (> 50 V) am Schutzleiteranschluss (PE). Prüftaste zur Auslösung von 30 mA RCD/FI-Schutzschalter. Eindeutige Anzeige über LEDs und LC-Display. Leicht verständliche Status-Tabelle informiert über den korrekten Anschluss, OK grün, und die Art des vorliegenden Fehlers, rot, der Schutzkontaktsteckdose. Prüfart 2-polig. Spannungsanzeige sonstige. Spannungsmessbereich 230 V AC. Klingenlänge 17 mm. Klingenbreite 4 mm. Stromversorgung vom Prüfobjekt (ohne Batterie). Messkreiskategorie Cat II. Spannung Messkreiskategorie 300 V. Ab...
Preis: 57.96 € | Versand*: 5.90 €
-
Was sind die gängigen Methoden zur Überprüfung und Validierung von Ergebnissen in wissenschaftlichen Studien?
Die gängigen Methoden zur Überprüfung und Validierung von Ergebnissen in wissenschaftlichen Studien sind Peer-Review, Reproduzierbarkeit und statistische Analysen. Peer-Review beinhaltet die Bewertung der Studie durch unabhängige Experten. Reproduzierbarkeit bedeutet, dass andere Forscher die Ergebnisse durch die Wiederholung des Experiments bestätigen können. Statistische Analysen helfen dabei, die Zuverlässigkeit der Ergebnisse zu überprüfen.
-
Wie lautet die Prüfziffer?
Die Prüfziffer ist eine Zahl oder ein Zeichen, das zur Überprüfung der Richtigkeit einer anderen Zahl oder eines Codes verwendet wird. Sie wird oft durch eine bestimmte Berechnungsmethode erzeugt und dient dazu, Fehler bei der Eingabe oder Übertragung zu erkennen.
-
Was sind die verschiedenen Methoden der Validierung und wie trägt sie zur Überprüfung der Richtigkeit und Genauigkeit von Daten bei?
Die verschiedenen Methoden der Validierung umfassen manuelle Überprüfungen, automatisierte Tests und statistische Analysen. Sie dienen dazu, sicherzustellen, dass die Daten korrekt und genau sind, indem sie Fehler identifizieren und korrigieren. Durch Validierung können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Entscheidungen auf zuverlässigen und genauen Daten basieren.
-
Wie kann die Fehlererkennung in technischen Systemen verbessert werden? Was sind die zentralen Methoden zur Fehlererkennung in der Datenverarbeitung?
Die Fehlererkennung in technischen Systemen kann verbessert werden, indem redundante Überwachungssysteme implementiert werden, die kontinuierlich den Zustand des Systems überprüfen. Zentrale Methoden zur Fehlererkennung in der Datenverarbeitung sind die Paritätsprüfung, die Checksummenbildung und die Cyclic Redundancy Check (CRC) Methode. Diese Methoden ermöglichen die Erkennung von Übertragungsfehlern und Datenkorruption.
Ähnliche Suchbegriffe für Kontrollziffer:
-
Lehmann, Andreas: Authentifizierung und Autorisierung in der IT
Authentifizierung und Autorisierung in der IT , - die Grundlagen der Authentifizierung und Autorisierung erklärt - anhand praxisrelevanter Anwendungsfälle dargelegt - die sinnvollen Lösungsmöglichkeiten erläutert - effektive Kombinationen und Entscheidungswege beschrieben - keine bis wenige Vorkenntnisse nötig - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches Das Buch beschreibt grundsätzlich verschiedene Methoden der Authentifizierung und Autorisierung im Rahmen betrieblicher Informationssysteme. Startpunkt ist die Problemstellung, dass Daten und Informationen, Datenflüsse und Informationsflüsse sowohl im Lokalen als auch im Netzwerk geschützt werden müssen. Dazu identifiziert das Buch mehrere Bereiche und Schutzmaßnahmen, wie diese zu kombinieren sind und wie sie sich auf Basis vorhandener Technologien umsetzen lassen. Auch potenzielle Implementierungspattern sind beschrieben. Sie erfahren, wie Sie Daten insbesondere im Rahmen der DSGVO und der immer stärkeren Verteilung auf Basis von Cloud-native Architekturen schützen können. So reicht es nicht mehr aus, eine einfache Benutzeranmeldung zu implementieren, sondern es müssen auf unterschiedlichsten Ebenen abhängig von der Kritikalität mehr oder weniger umfangreiche und sehr feinmaschige Sicherheitsmechanismen umgesetzt werden. AUS DEM INHALT // Ressourcen schützen/Anwendungsfälle/OpenID/OAuth 2.0/OpenID Connect/JSON Web Token/UMA/SAML/XACML/Policy Enforcement/Hashfunktionen/Asymmetrische Verschlüsselung/Abschließender Vergleich , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Yubico YubiKey Bio - FIDO Edition, biometrische Zweifaktor-Authentifizierung USB-A
Yubico YubiKey Bio - FIDO Edition, biometrische Zweifaktor-Authentifizierung USB-A
Preis: 94.50 € | Versand*: 0.00 € -
OBD-Autoscanner V318: Farbbildschirm, 10 Sprachen, 9 Protokolle, Fehlererkennung V318
Dieser innovative Autoscanner verfügt über einen lebendigen Farbbildschirm und unterstützt 10 verschiedene Sprachen, sodass er für eine breite Palette von Benutzern zugänglich ist. Mit 9 verfügbaren Protokollen ist dieser Scanner in der Lage, eine Vielzahl von Fehlern in Fahrzeugen zu erkennen. Dieses zuverlässige Werkzeug wird in Swasiland hergestellt und ist ein Muss für jeden, der eine gründliche und genaue Diagnose für sein Fahrzeug benötigt.
Preis: 29.29 € | Versand*: 0.0 € -
Yubico YubiKey Bio - FIDO Edition, biometrische Zweifaktor-Authentifizierung USB-C
Yubico YubiKey Bio - FIDO Edition, biometrische Zweifaktor-Authentifizierung USB-C
Preis: 99.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert LDAP Authentifizierung?
Wie funktioniert LDAP Authentifizierung? LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) ist ein Protokoll, das zur Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern in einem Verzeichnisdienst verwendet wird. Bei der LDAP-Authentifizierung sendet der Benutzer seine Anmeldeinformationen an den LDAP-Server, der dann überprüft, ob die Informationen korrekt sind. Der LDAP-Server greift auf das Verzeichnis zu, um die Benutzerinformationen abzurufen und zu überprüfen. Wenn die Anmeldeinformationen korrekt sind, wird der Benutzer authentifiziert und erhält Zugriff auf die entsprechenden Ressourcen. LDAP-Authentifizierung ermöglicht eine zentrale Verwaltung von Benutzerkonten und erleichtert die Authentifizierung in verteilten Netzwerken.
-
Wie lautet die Verifikation für Discord 2?
Es tut mir leid, aber ich kann keine Informationen zu einer "Discord 2" Verifikation finden. Discord ist eine beliebte Plattform für Sprach- und Textkommunikation, aber ich bin nicht in der Lage, spezifische Informationen zur Verifikation für eine bestimmte Version zu geben. Es könnte hilfreich sein, sich an den Discord-Support oder die offizielle Dokumentation zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
-
Wie können Unternehmen die Authentifizierung ihrer Benutzer verbessern, um die Sicherheit ihrer Systeme zu erhöhen?
Unternehmen können die Authentifizierung ihrer Benutzer verbessern, indem sie auf Multi-Faktor-Authentifizierung setzen, Passwortrichtlinien stärken und regelmäßige Schulungen zum Thema Sicherheit anbieten. Zudem sollten sie regelmäßig Sicherheitsaudits durchführen, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben. Eine kontinuierliche Überwachung der Benutzeraktivitäten kann ebenfalls dazu beitragen, verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen und zu unterbinden.
-
Welche Vorteile bietet die Zwei-Faktor-Authentifizierung im Vergleich zur herkömmlichen Passwort-Authentifizierung?
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, da neben dem Passwort ein weiterer Authentifizierungsfaktor benötigt wird, z.B. ein SMS-Code oder Fingerabdruck. Dadurch wird das Risiko von unbefugtem Zugriff auf das Konto reduziert. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist effektiver gegen Phishing-Angriffe, da selbst bei gestohlenem Passwort der Angreifer noch einen weiteren Faktor benötigt, um sich einzuloggen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.